Aktuelle Beiträge
- Kategorie: Aktuelles Wandsbek
Einladung zur Sitzung des BEA Wandsbek
Wann: | Am Dienstag, 23. August 2022 / 19:00 Online |
Thema: | Wahlen der Elternvertretungen |
Liebe Delegierte, liebe Interessierte,
im Anhang erreicht Euch/Sie die Einladung zu unserem kommenden digitalen Treffen der BEA's Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Hamburg-Mitte, Nord und Wandsbek.
Uns erwartet das Thema Wahlen der Elternvertretungen. Zunächst wird es dazu einen Vortrag geben und dann freuen wir uns auf die offene Diskussion.
Außerdem gibt es die Möglichkeit sich über aktuellen bezirkliche Themen auszutuschen und von unserer Gremienarbeit zu berichten.
Wir freuen uns auf einen konstruktiven und angeregten Austausch mit Euch/Ihnen.
Mit herzlichem Gruß,
für den Vorstand des BEA Wandsbek,
Steven Leonhardt
- Kategorie: Aktuelles LEA
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Veranstaltungshinweise: Einfach mal reinschauen:
Aktuell u.a.:
August 2022: | September 2022: |
|
|
Die komplette Liste finden Sie hier. Die Liste wird laufend aktualisiert.
Haben Sie Veranstaltungen, die aufgenommen werden können? Wir sind für Anregungen dankbar
- Kategorie: Aktuelles Wandsbek
Das Protokoll und die Präsentation der Online-Sitzung (Videokonferenz) vom 28. Juni 2022 der Sitzung des BEA Wandsbek sind jetzt online.
Weitere Infos bitte dem Protokoll und der Präsentation entnehmen..
Vorherige Protokolle und - soweit vorhanden - Anlagen der BEA Wandsbek Sitzungen finden Sie hier:
- Kategorie: Aktuelles Hamburg
![]() |
Quelle: sprach-kitas-retten |
Wie in unserem Beitrag "Bundesprogramm Sprach-Kitas soll eingestellt werden" mitgeteilt, steht das Sprach-Kita-Programm des Bundes vor dem Aus.
Noch besteht aber eine Chance. Die Haushaltsberatungen im Bundestag gehen bis Ende November 2022.
Ein Zusammenschluss aus Eltern, Fachkräften, Trägern, Verbänden, Organisationen, Politik und Wissenschaft hat die Kampagne „Sprach-Kitas retten“ zum Erhalt der Sprach-Kitas ins Leben gerufen.
Infos zu den weiteren Schritten der Kampagne werden beim ersten digitalen Treffen aller Sprach-Kitas am 16. August um 20 Uhr bereitgestellt. Die Sprach-Kitas wurden von der Kampagne direkt angeschrieben. Auch einige Träger / Verbände haben die Information bereits weitergegeben.
Basis ist eine Petition zum Erhalt der Sprach-Kitas an den Deutschen Bundestag. Für diese Petition werden mindestens 50.000 Unterschriften benötigt, damit es zu einer verpflichtenden Anhörung im Bundestag zum Erhalt der Sprach-Kitas kommt. Bei der müssen die Ministerien der Bundesregierung Stellung nehmen.
Es gibt bereits eine Petition bei Change.org "Weiterführung des Bundesprogramms Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist". Die dort gesammelten Unterschriften können leider nicht herangezogen werden.
ABER: Alle die dort bereits unterschrieben haben, werden gebeten noch einmal zu unterschreiben - diesmal für die neue Petition. Wie unterschreiben und wo gibt es weitere Infos?
- Kategorie: Aktuelles LEA
Wahlen in Kita und GBS - Was gibt es bei den anstehenden Wahlen der Elterngremien zu beachten?
Alle Jahre wieder ist es soweit – die Wahlen in Kita und GBS stehen an.
Wahlen der Elternvertreter*innen in den Gruppen in der Zeit vom 1. September bis 15. Oktober,
darauf aufbauend die Wahlen der BEA Delegierten bis spätestens 31. Oktober
und anschließend aus dem Kreis der BEA Delegierten pro Bezirk die Delegierten für den LEA.